Seite 1 von 4
Ab 1906/1907 Gebäude der „Mansfelder Knappschaftskasse“; heute teilweise durch die Geschäftsstelle der Bundesknappschaft Eisleben genutzt. Sehenswertes Kunstwerk aus Mansfelder Metallen im Treppenhaus.
Ab 1906/1907 Gebäude der „Mansfelder Knappschaftskasse“; heute teilweise durch die Geschäftsstelle der Bundesknappschaft Eisleben genutzt. Sehenswertes Kunstwerk aus Mansfelder Metallen im Treppenhaus.
Das Gebäude liegt westlich des Marktplatzes in Richtung Wolferröder Weg in der Rammtorstraße 33/34.
Ganz in seiner Nähe befindet sich das Senkungsgebiet Siebenhitze, der ehemalige Standort des Bergbaudenkmals "Seilscheibe".