- Beiträge im Mansfeld-Echo seit Ausgabe 1/1995 -
Übersicht über die vom VMBH e.V. seit 1995 im Mansfeld-Echo veröffenlichten Beiträge
Übersicht über die vom VMBH e.V. seit 1995 im Mansfeld-Echo veröffenlichten Beiträge
Dr. Rudolf Mirsch beschreibt in diesem Beitrag Aktivitäten im Zusammenhang mit der Suche nach Uranerz im Mansfeldschen in den Jahren 1949/1950
Ende 1944 wurden wertvolle Bestände des Berliner Postmuseums in den Dittrichschacht eingelagert. Eine anläßlich der 100jährigen Wiederkehr des Beginns der Abteufarbeiten im Jahr 1907 gestaltete Schautafel berichtet über dieses Ereignis, über das Dr. Rudolf Mirsch in einem Artikel für das Mansfeld-Echo 1/2005 ausführlich informiert hat.
Auf der Grundlage von Archivalien wurde eine Auswertung des Bergjahres 1907 vorgenommen. Neben allemeinen Belegschafts- und Produtionsinformationen werden nachfolgend auch bemerkenswerte Ereignisse und Vorkommnisse beschreiben. Damit soll an ein Bergjahr erinnert werden, in welchem den Mansfelder Bergbau harte Schicksalsschläge ereilten. Der Artikel von Dr. Stefan König ist im Mansfeld Echo 1/2008 veröffentlicht.
Das Bergjahr 1908 war durch eine Vielzahl von bemerkenswerten wirtschaftlichen, technischen und betrieblichen Ereignissen sowie von wichtigen Personalentscheidungen geprägt, die auch in der zeitlichen Distanz von 100 Jahren für den heutigen Leser interessante und aufschlussreiche Details aufweisen. Anhand der Ergebnisse von Archivrecherchen werden im Artikel von Dr. Stefan König einige dieser Ereignisse und Entscheidungen vorgestellt.