Der Schacht mit einer Tiefe von 98 m wurde zunächst unter der Bezeichnung X-Schacht angelegt und erhielt 1813 die Bezeichnung „Zuversicht“. Zur Beherrschung der Wasserzuflüsse (bei ca. 25m und im Zechsteinkalk) beim Teufen musste der Schacht vom U-Schacht her unterfahren werden. In einer bei etwa 50m Tiefe angetroffenen Schlotte wurde ein Baumstamm gefunden. Die Grube produzierte von 1814 bis 1841 Erz. Die Förderung aus der mit einer Bohlenzimmerung versehenen rechteckigen Schachtröhre (1,57m x 3,00m – zwei Förderschächte und ein Fahrschacht) erfolgte mittels Haspel.