Bildergalerie
Der Schacht liegt am südlichen Ende von Helbra direkt im weitestgehend renaturierten Gelände der ehem. Koch- (August-Bebel-) Hütte direkt an der Landstraße Wimmelburg – Helbra und ist schon bei Annäherung gut zu erkennen. Östlich von ihm auf der anderen Straßenseite sind in ca. 500 m Entfernung die Reste der ehem. Ernst- (W.-Schneider-) Schächte zu finden (Halde, Malakowturm über Schacht 4). Auf dem Schachtgelände hat der Förderverein Schmidschacht Helbra e.V. bisher ungenutzt im Mansfeld Museum Hettstedt lagernde Teile des ehemaligen Schmelzofens 10 der August-Bebel-Hütte aufgebaut. Die obere Plattform des rekonstruierten Ofens ermöglicht einen eindrucksvollen Blick auf die Umgebung Helbras.