Seite 5 von 18
Station 3 - Karstquellen mit "Gipsvulkanen"
Am Westhang des Nassetals befindet sich ein Quellgebiet (Karstquellen). Die Quellen entwickelten sich dort, wo die Oberkante des verkarsteten Zechsteins in die Talsohle eintaucht. Der ihm aufliegende Buntsandstein wirkt als Stauer und zwingt das Wasser seitlich in die Talaue auszutreten.

(Foto: Dr. P. Sauerzapfe - September 2019)
Die Untersuchungen von VIETE (1953, Freiberger FH, Reihe C, Nr. 5) ergaben, dass hier Teile des im Periodischen See versinkenden Wassers austreten.