Inhaltsübersicht QUESTENBERG Station 1 - Parkplatz - Start- und Endpunkt der Wanderung Station 2 - ehmaliges Bergamt und Hüttenstandort Station 3 - Karstquellen mit Gipsvulkanen Station 4 - Karstquelle mit Wassernutzung Station 5 - Mundloch des Erbstollens Station 6 - Der Questenberger Erbstollen Station 7 - Alabasterknollen am Westhang unter der Queste Station 8 - Gebäude aus anhydritischem Gestein Station 9 - Questenberger Roland Station 10 - Mundloch des Tiefen Stollen Station 11 - Lichtloch 12 Station 12 - Halde Herrmann-Schacht Halde des Pommerschachtes Haselbornschwinde Dinsterbachschwinde Am Dinsterbachtal Gesamter Inhalt Seite 18 von 18 Am Dinsterbachtal Informationstafel des Biosphärenreservates Karstlandschaft Südharz am Dinsterbachtal (Foto: Dr. P. Sauerzapfe - September 2019) Eingang des auf der Schautafel beschriebenen Stollens (Foto: Dr. P. Sauerzapfe - September 2019) Anschnitt geologischer Formationen im Dinsterbachtal (Foto: Dr. P. Sauerzapfe - September 2019) (Stand 02/2020) « zurück ... weiter