Seite 12 von 18
Station 10 - Mundloch des Tiefen Stollen


In der Braugasse, nahe der Brücke über die Nasse ist flussabwärts in der rechten Ufermauer der ehemalige Auslauf des Tiefen Stollens (+209 m NN / 17.Jh. / ca. 1700 m) in Form eines Rohres sichtbar. Er entwässerte ehemals das sog. Brüderfeld, das sich in Richtung Agnesdorf erstreckt.

Tiefer Stollen
- Angehauen: 17. Jahrhundert
- Mundloch: Rohraustritt in der westlichen Ufermauer an der Braugasse (2019 ohne Wasseraustritt)
- Mundloch bei: ca. 209 m NN
- Länge: Mundloch bis Flöz: ca. 480 m (d.i. Bereich Schacht 1) - auf dieser Strecke 5 Lichtlöcher
- weitere Erstreckung auf dem Flöz:
- nach Osten ca. 100 m
- nach Westen ca. 1150 m (Ortsrand Agnesdorf) mit weiteren 7 Schächten / Tiefen 14 – 75 m