Wie die Überschrift vermuten lässt: Dies und das ...  Artikel, Bilder und viele andere Dokumente, darunter auch historische Veröffentlichungen, getätigt von den  Mansfeldunternehmen, ebenso wie solche aus anderen Quellen über selbige. Diese Belege der Zeitgeschichte vermitteln in recht ausführlicher Form zusätzliche Informationen zur  Ereignissen in der Unternehmensgeschichte, zu den Objekten, den Technologien und den Personen, die auf unserer Seite zu finden sind. Ein Stöbern hier lohnt sich immer! Das gilt auch für die Rubrik "Über Mansfelder Bergbau & Hüttenwesen" auf unserer Vereinsseite.


Die Flutung Mansfelder Mulde


Der Kupferbergbau im Mansfelder Land hat in seiner 800jährigen Geschichte nicht nur intensiven Einfluss auf das Geschick, die Lebensumstände der hier lebenden und an ihn durch Arbeit gebundenen Menschen  genommen, sondern  er hat auch die Landschaft, die Umwelt teilweise sehr nachhaltig verändert. Dies trifft sowohl für den Bergbaubezirk der Mansfelder Mulde, als auch für das Revier Sangerhausen zu. Dieser Artikel geht speziell auf die Situation in der Mansfelder Mulde ein.


Drucken E-Mail

Die Stollen im Mansfelder Kupferbergbaurevier


Spätestens mit dem Erreichen des Grundwasserspiegels mussten in den Revieren um Eisleben und Sangerhausen kostenaufwändige Stollen für die Wasserableitung aufgefahren werden. Der Artikel vermittelt einen Eindruck von der Bedeutung und der Komplexität dieser Meisterleistungen des Bergbaus, ohne die eine Kupfergewinnung bis in die Neuzeit undenkbar gewesen wäre.


Drucken E-Mail