- 02. Februar 2025 - Bergdankfest in Bad Grund
Zum traditionellen Bergdankfest am 22. Februar 2025 in der Bergstadt Bad Grund waren wir auch in diesem Jahr herzlich eingeladen. Mit einiigen Fotos, die während unseres Besuches entstanden sind, wollen wir an diese schöne Veranstaltung erinnern. Ursprünglich diente das Bergdankfest als Tag des Gedenkens an verunglückte Bergleute und des Dankes für ein erfolgreiches Bergbaujahr. Heute steht es für die Pflege und den Erhalt der Bergbautradition in der Region. Unseren Nachwuchs hat Rick würdig vertreten!
- 28. April 2025 - gemeinsame Mitgliederversammlung VMBH und TVB
Der 28. April 2025 ist sicher eines der bedeutsamsten Ereignisse im Vereinsleben des VMBH. Der 2024 vom TVB angeschobene Prozess, zum Zusammenschluß der Mitglieder beider Vereine unter dem Dach des VMBH fand mit dieser gemeinsamen Mitgliederversammlung in der Bergschule Eisleben seinen formellen Abschluss mit der Zustimmung der Mitglieder zum Verschmelzungsvertrag. Die in einem würdigen Rahmen durchgeführte Veranstaltung fand mit dem gemeinsamen Gesang des Steigerliedes ihren Abschluss. Dass diesem Ereignis auch auf den Kuferspuren mehr Aufmerksam gewidmet ist, als mit dieser kurzen Notiz angedeudet, ist wohl selbstverständlich - mehr zum Zusammengehen von VMBH und TVB, speziell auch zur Historie des TVB finden Sie HIER. Den neuen ebenso wie den alten Vereinskameraden ein herzliches „Glück Auf“ auf dem Weg in eine gemeinsame Zukunft!
- 1. Juni 2025 - Haldenaufstieg Fortschritt- / Wolfschacht
Der Verein Mansfelder Berg- und Hüttenleute e.V. organisierte auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Lutherstadt Eisleben, der project Schul- und Objekteinrichtungen GmbH, der Freiwilligen Feuerwehr Volkstedt und dem Kreislandfrauenverein Mansfelder Land e.V. den traditionellen Haldenaufstieg. Ein buntes Programm sorgte für einen gelungenen Tag - auch dank der guten Vorbereitung durch unsere Vereinskameraden. Der Berggottesdienst und die musikalische Unterhaltung durch das Schalmeienorchester Mönchpfiffel-Nikolausriet trugen zum Gelingen der Veranstaltung bei. Für Interessierte gab es die Möglichkeit einer Betriebsbesichtigung bei der project Schul- und Objekteinrichtungen GmbH. Mit dem Ereignis befassen sich auch auf YouTube zu findende Beiträge von PunkTum: Bergmannsverein lädt zu Haldenbesteigung am Kindertag und Haldenbesteigung am Fortschrittschacht bei Volkstedt.
- 29. Juni 2025 - 38. Bergstadtfest in Freiberg
Wie jedes Jahr feierte Freiberg am letzte Juni-Wochenende sein traditionelles Bergstadtfest. 2025 zum 38. mal. Den Höhepunkt des Bergstadtfestes, die große traditionelle Bergparade mit verlängerter Marschroute und Berggottesdienst am Sonntagvormittag, haben wir natürlich auch in diesem Jahr mitgestaltet. Dass die hohen Temperaturen an diesem Tag ihren Tribut gefordert haben, zeigen (die meisten) Bilder nicht. Auch unser Nachwuchs hat tapfer durchgehalten und freut sich wie wir schon auf 2026. (und hier geht es zu einem Kurzbericht des MDR SACHSENSPIEGEL und zu einem weiteren Video der Bergparade [VMBH bei ca.14:50])
- 12./13. Juli 2025 - Tag des Bergmanns in Wettelrode
Der Tag des Bergmanns in Wettelrode wurde am 12. und 13. Juli 2025 auf dem Röhrigschacht gefeiert. Das Fest fand im Rahmen des 825-jährigen Jubiläums des Mansfelder Kupferschieferbergbaus statt. Für unseren Verein war es Ehrensache, die Veranstaltung zur Würdigung der Bergbautratition aktiv mitzugestalten. ... und natürlich gibt es von PUNKTum wieder einen recht ausführlichen Filmbericht!